Hallo und herzlich willkommen!
Eine gesunde menschliche Psyche kann unterscheiden zwischen
-
Ich, Du und Wir,
-
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
-
Wahrnehmungen und Projektionen,
-
Innen und Außen,
-
liebevollem Sein und unerfüllbaren Sehnsüchten,
-
sinnlicher Lust und sexuelle Gier,
-
Realitäten und Illusionen,
-
Machbarem und Unerreichbarem,
-
Leben, Überleben und Tod.
- Eine traumatisierte Psyche
wehrt sich gegen Selbsterkenntnis,
indem sie sich auf das Außen fixiert,
sich im Reden und im Aktionismus verliert.
Sie betäubt sich selbst.
Anmerkungen zum Zeitgeschehen
Versöhnen oder Kontaktabruch?
- Details
Eine in den Therapien oft gestellte Frage lautet: Soll ich den Kontakt zu meinen Eltern abbrechen oder ist es besser, ihnen zu verzeihen und mich mit ihnen auszusöhnen? Dazu folgende Erkenntnisse von mir:
Der 3. Weltkrieg in Syrien
- Details
Bei Weltkriegen geht es um die Weltherrschaft. Daher begann der 3. Weltkrieg zwischen den verbliebenen Supermächten USA und UdSSR bereits als der 2. Weltkrieg gerade zu Ende war. Weil ab 1945 bald beide im Besitz von Atombomben sind und sie sich gegenseitig mit dem alles vernichtenden Atomschlag drohen, führen diese Supermächte zusammen mit ihren Alliierten von nun an Stellvertreterkriege - u.a in Korea, in Cuba, in Vietnam, in Ägypten, in Nicaragua, in Afghanistan, in der Ukraine und aktuell in Syrien.
Bei Weltkriegen wollen dann auch alle mitmischen, die sich zur politischen wie ökonomischen Weltherrschaft berufen fühlen, z.B. auch Deutschland und die EU. Folgerichtig stimmt derzeut die deutsche Verteidigungsministerin mit all dem Ernst, der ihr zur Verfügung steht, die Nation auf noch mehr Kriege und höhere Kriegsbereitschaft ein - pardon, wir "verteidigen" ja nur "unsere Interessen" - Pech für "die anderen", wenn sie dem Erfolg "unserer Nation" dabei im Weg stehen.
Brexit
- Details
"Weg aus Europa!" - Abgrenzungen schaffen keine eigene Identität ("Wir Engländer sind keine Europäer!"). Auch bei Nationen nicht, die ohnehin nur Konstrukte der Abgrenzung von anderen Nationen sind. Neue Abgrenzungen setzen daher nur alten Täter-Opfer-Dynamiken weiter fort und schaffen neue traumatisierende Verletzungen. Die Identifikation mit der eigenen Nation ist der Einstieg in Täter-Opfer-Dynamiken, die sich im Laufe der Zeit immer mehr radikalisieren.
Hier zwei aufschlussreiche Artikel, warum und wie die wirtschaftliche und politische Elite Großbritanniens in den boarding schools systematisch traumatisiert und emotional zerstört wird. "Eliteschulen wie Eton traumatisieren Kinder" und "Boarding schools warp our political class – I know because I went to one"