Hallo, herzlich willkommen!
Foto: Victoria Knobloch
Wer sich selbst nicht versteht, versteht auch die Welt nicht.
Eine gesunde Psyche kann unterscheiden zwischen
- • Ich, Du und Wir,
- • Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
- • Wahrnehmungen und Projektionen,
- • Innen und Außen,
- • liebevollem Sein und unerfüllbaren Sehnsüchten,
- • sinnlicher Lust und sexuelle Gier,
- • Realitäten und Illusionen,
- • Machbarem und Unerreichbarem,
- • Leben, Überleben und Tod.
Sie ist in sich glücklich und wünscht anderen dieses Glück.
Eine traumatisierte Psyche wehrt sich gegen Selbsterkenntnis, indem sie sich auf das Außen fixiert, sich im Reden, im Aktionismus und im Kämpfen verliert.
Sie betäubt sich selbst und fördert täglich ihr eigenes Unglück.
Ich will lieben und geliebt werden
- Details
Aktualisierte und ergänzte Version 08. März 2021
hier auch als Podcast und hier auch als Ausschnitt aus der Videoaufnahme, die unter franz-ruppert-vorträge.de erhältlich ist.Ein menschliches Urbedürfnis und die weitereichenden Folgen, wenn die Mutterliebe fehlt
1. Die Sehnsucht nach Liebe – eine conditio humana
Ich will geliebt werden – ich behaupte, dieses Bedürfnis hat jeder Mensch. Eigentlich ist es ein zentrales menschliches Bedürfnis, das ursprünglich lautet: Ich will von meiner Mama geliebt werden.
Wohin führt uns Angst?
- Details
Gespräch mit Anja Stieber
Endstation Angst - Sehnsucht Liebe
- Details
Gespräch mit Jeanine van Seenus
https://podcasts.apple.com/de/podcast/jeanine-echt-ehrlich/id1539337236?i=1000511302714
Trauma und Gesellschaft
- Details
Interview mit Annalena Volk