Hallo, herzlich willkommen!
Foto: Victoria Knobloch
Wer sich selbst nicht versteht, versteht auch die Welt nicht.
Eine gesunde Psyche kann unterscheiden zwischen
- • Ich, Du und Wir,
- • Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
- • Wahrnehmungen und Projektionen,
- • Innen und Außen,
- • liebevollem Sein und unerfüllbaren Sehnsüchten,
- • sinnlicher Lust und sexuelle Gier,
- • Realitäten und Illusionen,
- • Machbarem und Unerreichbarem,
- • Leben, Überleben und Tod.
Sie ist in sich glücklich und wünscht anderen dieses Glück.
Eine traumatisierte Psyche wehrt sich gegen Selbsterkenntnis, indem sie sich auf das Außen fixiert, sich im Reden, im Aktionismus und im Kämpfen verliert.
Sie betäubt sich selbst und fördert täglich ihr eigenes Unglück.
Trauma und Gesellschaft
- Details
Interview mit Annalena Volk
Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode
- Details
Diese Video zeigt den aktuellen Stand der Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode anhand eines konkreten Beispiels.
Ich will lieben und geliebt werden
- Details
22. Februar 2021
hier auch als PodcastEin menschliches Urbedürfnis und die weitereichenden Folgen, wenn die Mutterliebe fehlt
Die Sehnsucht nach Liebe – eine conditio humana
Ich will geliebt werden – ich behaupte, dieses Bedürfnis hat jeder Mensch. Eigentlich ist es ein zentrales menschliches Bedürfnis, das ursprünglich lautet: Ich will von meiner Mama geliebt werden.
Die Beziehung zur eigenen Mutter ist die erste Liebesbeziehung eines jeden Kindes. Ein Kind ist von Beginn seines Lebens an, also bereits vorgeburtlich voller Liebe für seine Mutter. Es ist auf den körperlich-emotionalen Kontakt mit ihr ausgerichtet. Für das Kind gibt es nichts Wichtigeres als seine Mutter. Das ist nicht verwunderlich, wächst doch jeder Mensch anfangs im Bauch seiner Mutter heran und ist auf Gedeih und Verderben auf sie angewiesen und ist von ihr existenziell abhängig. Jeder Mensch verfügt daher – und muss das auch - von Anfang an über eine enorme Liebesfähigkeit, die auf seine Mutter ausgerichtet ist, und hat einen ebenso großen Wunsch danach, von seiner Mutter geliebt zu werden.
Ankündigung online-Seminar 20./21. März 2021
- Details