Weitere Informationen und Anmeldung bitte über Christian Strässle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 01-06-2023 09:00 |
Termin-Ende | 01-06-2023 18:00 |
Einzelpreis | 250,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmeldung bei Kulturverein Schloss Goldeck
Datum, Uhrzeit | 17-07-2023 09:00 |
Termin-Ende | 17-07-2023 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmeldung beim Kulturverein Schloss Goldegg
Hofmark 1
Datum, Uhrzeit | 18-07-2023 09:00 |
Termin-Ende | 18-07-2023 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmeldung beim Kulturverein Schloss Goldegg
Hofmark 1
Datum, Uhrzeit | 19-07-2023 09:00 |
Termin-Ende | 19-07-2023 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Offenes Seminar im Maximilianshaus in Attnang-Puchberg
Nicht gewollt! Nicht geliebt! Nicht geschützt! Wie finde ich dennoch zu mir selbst?
Wenn etwas in unserem Leben nicht rund läuft, merken wir dies an Symptomen: körperlichen, psychischen oder sozialen. Dahinter stecken oft nicht gelöste psychische Konflikte, die möglicherweise auf Traumata beruhen. Mithilfe der Methode „Aufstellung des Anliegens“ kann sehr schnell erkannt werden, ob beispielsweise eine Depression die Folge eines nicht verarbeiteten Verlustes ist, ob sich ein berufliches Burnout auf dem Hintergrund frühkindlicher Vernachlässigungen entwickelt hat oder ob die „Hyperaktivität“ eines Kindes möglicherweise der Ausdruck davon ist, dass seine Eltern oder Großeltern Kriegstraumata erlebt haben. Das Erkennen ursächlicher Zusammenhänge erleichtert die psychotherapeutische Veränderungsarbeit enorm.
Anmeldung bei:
Bildungszentrum Maximilianhaus
Dekanat Schwanenstadt
Wilhelm Seufer-Wasserthal
Gmundnerstraße 1b
4800 Attnang-Puchheim
T 07674 66550
M 0676 8776 3201
E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
H http://www.maximilianhaus.at
Datum, Uhrzeit | 18-09-2023 09:00 |
Termin-Ende | 19-09-2023 18:00 |
Einzelpreis | 220,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Nähere Informationen hier:
Anmeldung bei Catherine Xavier
Praxis für Psychotraumatherapie
Schillerstraße 109 - 10625 Berlin
030 / 88 69 48 95
0178 / 52 52 650
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.psychotraumatherapie-berlin.de
Datum, Uhrzeit | 13-10-2023 09:00 |
Termin-Ende | 15-10-2023 16:00 |
Einzelpreis | 290,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Seminarankündigung
Kontakt und Information: Meike Hansen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 07-06-2024 09:00 |
Termin-Ende | 08-06-2024 17:00 |
Einzelpreis | 260,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmeldung direkt beim Schloss Goldegg: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Informationen: Karin Wenger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 15-07-2024 09:00 |
Termin-Ende | 15-07-2024 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen bei Karin Wenger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 17-07-2024 09:00 |
Termin-Ende | 17-07-2024 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |
Anmneldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen von Karin Wenger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 17-07-2024 09:00 |
Termin-Ende | 17-07-2024 18:00 |
Einzelpreis | 95,00€ |
Veranstaltungs-Kategorien | Offenes Seminar in Deutsch |